Wir erinnern uns noch mit Entsetzen an die Bilder der brennenden Notre-Dame im Herzen von Paris. Viele Menschen auf der ganzen Welt nahmen Anteil an der Zerstörung dieses wichtigen kulturellen Erbes. Doch auch damals, im Jahr 2019, machten auch viele Menschen darauf Aufmerksam, dass auch noch eine andere Kathedrale brennt – nämlich Wälder, die Heimat so vieler Pflanzen und Tiere sind, die Lunge dieses Planeten sind und die dennoch vom Menschen oft nicht gut behandelt werden.
Jetzt brennen Wälder in der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz. Gegenwärtig soll…
weiterlesen "Die Kathedrale brennt!"
weiterlesen "Die Kathedrale brennt!"
Am 18.07.2022 fand die Ortsvorstandssitzung nicht wie gewohnt in den Büros der Linkspartei Pirna statt. Dieses Mal ging es über die Dächer von Pirna in den Biergarten auf den Sonnenstein.
Grund war nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die beiden Gäste von der Linkspartei aus Hamburg, die gerade zu Gast bei einem Genossen aus Graupa waren.
Nach einer Vorstellungsrunde von allen Beteiligten gab es viel Redebedarf zwischen beiden Orten zum Beispiel Gewerkschaftsthemen, Cuba Si und Politische Themen innerhalb der Linkspartei.
Beide Gäste aus Hamburg …
weiterlesen "Ortsverband Sitzung Mal anders"
weiterlesen "Ortsverband Sitzung Mal anders"
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir, Mitglieder der inzwischen zur Regionalgruppe zusammengeschlossenen Basis von Sebnitz, Hohnstein, Neustadt und Stolpen, möchten uns heute noch einmal an euch, die Delegierten des für die LINKE so wichtigen Parteitages, wenden.
Wir schreiben euch, weil wir in Sorge um die Zukunft unserer Partei sind. Die Anzahl der Veröffentlichungen oder Aufrufe, in denen diese Sorge ebenfalls geäußert wird und vielfältige wie unterschiedliche Vorschläge gemacht werden, einen weiteren Bedeutungsverlust oder gar das …
weiterlesen "Appell an die Delegierten des Bundesparteitags"
weiterlesen "Appell an die Delegierten des Bundesparteitags"
Diese Forderung wurde heute am Stand von DIE LINKE von unseren Genoss:innen auf die Straßen getragen, wir sind die Partei, die für die Rechte der Beschäftigten einsteht. Gerade in Krisenzeiten ist das wichtiger denn je. Während etliche Konzerne Rekordgewinne einfahren, Reiche immer reicher werden, wissen viele Beschäftigte nicht, wie sie angesichts der drastischen Preiserhöhungen für Lebensmittel und Energie durchkommen sollen.
Mit dabei waren Lutz Richter (Landratskandidat) und …
weiterlesen "Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!"
weiterlesen "Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!"
Der 8. Mai 1945 ist für viele Millionen Menschen ein Tag der Befreiung und Hoffnung. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur. Am 8. Mai 2022 begehen wir dazu den 77. Jahrestag. Es ist an der Zeit, diesen Tag als das zu würdigen, was er ist: Ein Gedenk- und Feiertag.
Die Bundesregierung sollte sich der historischen und gesellschaftlichen Dimension dieses Tages bewusst sein und den 77. Tag der Befreiung nutzen, um ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut zu setzen und den Tag der Befreiung als einen Gedenktag …
weiterlesen "DIE LINKE gedenkt dem Tag der Befreiung"
weiterlesen "DIE LINKE gedenkt dem Tag der Befreiung"
Die Partei DIE LINKE.Dippoldiswalde wählte am 28. April 2022 einen neuen Vorstand. Die Stadträte Uwe Ebert und Edith Post wurden als Vorsitzender bzw. stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
Bei dieser Zusammenkunft spendeten die Mitglieder 281,00 Euro für aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder, die zur Zeit in Dippoldiswalde untergebracht sind und von Mitgliedern des Ortschaftsrates Dippoldiswalde und des Vereins Kulturraum- und Brauchtumspflege e.V. betreut werden.
Der Stadtvorstand der Linken lädt alle Bürger zum 8. Mai …
weiterlesen "Pressemitteilung von DIE LINKE. Dippldiswalde"
weiterlesen "Pressemitteilung von DIE LINKE. Dippldiswalde"
Die neue Ausgabe der Zeitung des Ortsverbandes Heidenau-Dohna-Müglitztal. Können Sie hier als PDF Datei lesen:
Links der ElbePDF-Datei (1,41 MB)
DIE LINKE Sächsische Schweiz – Osterzgebirge lobte anlässlich des Frauentages 2022 zum zehnten Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde zum zweiten Mal keine zentrale Auszeichnungsveranstaltung durchgeführt. Stattdessen wurden die Preise individuell übergeben.
weiterlesen "Anna-Hirsch Frauenpreis 2022"
weiterlesen "Anna-Hirsch Frauenpreis 2022"