von Antje Feiks
Zur heutigen Sondersitzung des Landtages erklärt Antje Feiks, MdL:
„Die Linksfraktion im Bundestag hat gegen das von den Koalitionsfraktionen vorgelegte ,Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung‘ gestimmt. Aus unserer Sicht zementiert es schwere Grundrechtseingriffe durch die Regierung ohne demokratische Kontrolle durch die Parlamente. Es schafft weder ausreichende Rechtssicherheit noch ausreichendes Vertrauen in der Bevölkerung. Vielmehr bekommt Jens Spahn …
weiterlesen "Antje Feiks: Endlich die Parlamente bei Infektionsschutz-Maßnahmen beteiligen – neues Bundesgesetz untauglich"
weiterlesen "Antje Feiks: Endlich die Parlamente bei Infektionsschutz-Maßnahmen beteiligen – neues Bundesgesetz untauglich"
Am 23.09. verkündete die Sparkasse, dass 11 Filialen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge geschlossen bleiben. Grund sei, dass es seitdem Lockdown während der Corona-Pandemie keinen Publikumsverkehr in diesen Filialen gegeben habe und die Kund*innen zum Online-Banking übergegangen seien.
Dazu erklären Antje Feiks, SPRECHERIN DER LINKSFRAKTION FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM und Franz Sodann, SPRECHER DER LINKSFRAKTION FÜR DEN VERBRAUCHER*INNENSCHUTZ:
Es kann nicht sein, dass die Sparkasse gerade in diesen schwierigen …
weiterlesen "Schließung von Sparkassen-Filialen ist ein absolutes Unding"
weiterlesen "Schließung von Sparkassen-Filialen ist ein absolutes Unding"
von Christine Anger
Am 12. September diesen Jahres erfuhr die antifaschistische Familie Morche, die aus Nordböhmen nach Pirna ausgesiedelt war, eine späte, aber sehr würdige Ehrung in ihrem ehemaligen Heimatort Stvolinky in Nordböhmen, nahe Ceska Lipa in Tschechien.
Viele Nachforschungen seitens der Familie Morche zu Lebens- und Wirkungsstätten ihrer Großeltern und Eltern fügten ein Puzzle zu einem Gesamtbild. Tatkräftige Unterstützung erhielt sie von Martin Krsek, dem Leiter der historischen Abteilung des …
weiterlesen "Errichtung eines Gedenksteines für deutsche Antifaschisten, Familie Morche"
weiterlesen "Errichtung eines Gedenksteines für deutsche Antifaschisten, Familie Morche"
Bei schönsten Wetter startete die Linksfraktion die Friedenstour 2020 in Sebnitz, Rathen und Pirna. In Kooperation mit dem Büro von Dr. André Hahn und dem Kreisverband SOE standen wir zum Sonntag für Frieden auf Marktplätzen und vor der Bastei.
Los ging es in Sebnitz mit guter Kultur, umrahmt von viel Information und Kulinarischem vom Grill konnten Lutz Richter und André Hahn, MdB aufzeigen warum DIE LINKE Fraktion im Bundestag und auch die Partei die einzigen sind in Deutschland die sich …
weiterlesen "Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge"
weiterlesen "Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge"
Für viele Heidenauer:innen und Dresdner:innen ist die Zschierener Kiesgrube ein idealer Platz, um den Tag im kühlen Nass zu verbringen. Leider ist der Strandbereich sehr vermüllt. So haben wir als Mitglieder des Ortsverbandes Heidenau/Dohna/Müglitztal heute uns zu einem spontanen Ferienputz verabredet. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet haben wir fünf große Müllsäcke füllen können. Leider waren von Glasscherben, Fahrradschläuchen bis zu vollen Windeln, Zigarettenstummeln und Co. alles dabei.
Unser Ziel war es, es Allen wieder ein bisschen …
weiterlesen "Ferienputz mit der LINKEN."
weiterlesen "Ferienputz mit der LINKEN."
Industrie Park Oberelbe und Eisenbahnneubaustrecke Dresden - Prag waren wichtige Themen einer Mitgliederversammlung des Örtlichen Verbandes Heidenau-Dohna-Müglitztal am 13. Juli 2020 in Heidenau.
Als Gast begrüßten wir den Bürgermeister von Heidenau und Zweckverbandsvorsitzenden für den Industriepark Oberelbe Herrn Opitz.
Es gibt viel Gegenwind – vor allem von unmittelbar betroffenen Anwohner*innen, wie man an unzähligen Protestplakaten in Heidenau-Großsedlitz und Dohna sehen kann. Pauschal wird …
weiterlesen "Industrie Park Oberelbe und Eisenbahnneubaustrecke Dresden – Prag"
weiterlesen "Industrie Park Oberelbe und Eisenbahnneubaustrecke Dresden – Prag"
Unser Kreisverband hat sich am Flashmob des CSD Pirna e.V. mit den Büros in Pirna und Freital sowie einer Transparent-Aktion auf dem Pirnaer Markt beteiligt.
Der Flashmob fand statt, nachdem am Sonntag aufgrund von Vandalismus die Regenbogenfahne mitsamt Mast herausgerissen wurde.
Lange hat es gedauert bis das Baugebiet richtig starten konnte. Etliche bautechnische Hürden waren von der Freitaler Projektentwicklungs GmbH -FPE- und dem Freitaler Stadtrat zu nehmen. Auch die „Ureinwohner*innen" dieses Areals, die Echsen, mussten umgesiedelt werden. Eigens für diese wurde am Rande des Baugebietes eine größere Fläche mit Stein, Holz und Sand gestaltet.
Ebenfalls am Rande, jedoch im direkten Anschluss an die bisherige Wohnsiedlung entstand dieser schöne Spielplatz. Gestaltet wurde er von Herrn Grasemann, Atelier …
weiterlesen "Spielplatzeröffnung in Pesterwitz, An der Lindenallee"
weiterlesen "Spielplatzeröffnung in Pesterwitz, An der Lindenallee"