Der Ortsverband Pirna-Dohna-Stadt Wehlen der Linken hat heute unter der Federführung von Ina Richter zahlreiche Sachspenden an das Pirnaer Frauenhaus übergeben. Dazu gehören Töpfe und Pfannen, ein Kinderstuhl, ein Staubsauger, mehrere Kisten mit Gesellschaftsspielen, Büchern, Malbüchern und weiteren Spielsachen. Der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn steuerte FFP2 Masken und medizinische Masken hinzu.
Dem voraus ging Anfang Februar ein Aufruf von der Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft Gewaltfreies Zu Hause Sachsen, die …
weiterlesen "DIE LINKE hilft mit Sachspenden an das Pirnaer Frauenhaus"
weiterlesen "DIE LINKE hilft mit Sachspenden an das Pirnaer Frauenhaus"
Am Samstag, dem 20. Februar 2021 fand die Kreiswahlversammlung der Linken Sächsische Schweiz - Osterzgebirge im Stadtkulturhaus in Freital statt. Auf der Versammlung wurde André Hahn mit rund 78 Prozent zum Direktkandidaten der Linken gewählt, bei einer weiteren Kandidatur. Zu den Wahlhandlungen dazugehörenden Diskussionen ging es vorwiegend um die Rolle der Linken als Friedenspartei. Die Linke will weiterhin die verlässliche Stimme gegen Kriegseinsätze sein. Auf der Versammlung wurden …
weiterlesen "DIE LINKE. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2021"
weiterlesen "DIE LINKE. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2021"
Die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. ruft zum Gedenken an den rassistischen Anschlag vor einem Jahr auf
Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her.
Wir trauern und erinnern uns an:
Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin.
Wir klagen aber auch an - gemeinsam mit den Angehörigen und Überlebenden und fordern Aufklärung.
Wir wollen Antworten auf zu viele offenen …
weiterlesen "Aufruf zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau 2020"
weiterlesen "Aufruf zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau 2020"
Ausgangssituation und Rechtsgrundlage:
Am 13.12.2019 trat eine Änderung des Sächsischen Straßengesetzes (SächsStrG) vom 20.08.2019 in Kraft (SächsGVBi.Nr.19/2019 vom 12.12.2019). Darin ist u.a. geregelt, dass öffentliche Straßen, Wege und Plätze, die bei der Erstanlegung des Bestandsverzeichnisses nach 1993 vergessen worden sind und auch später nicht dort eingetragen wurden, bis zum 31.12.2020 an die Kommunen in Sachsen gemeldet werden sollen. Weiterhin heißt es, dass alle Wege, die bis Ende 2022 nicht durch …
weiterlesen "LINKE gegen Privatisierung von öffentlichen Wegen, Plätzen und Straßen"
weiterlesen "LINKE gegen Privatisierung von öffentlichen Wegen, Plätzen und Straßen"
Wir als Kreisverband Die Linke Sächsische Schweiz- Osterzgebirge unterstützen den gemeinsamen Spendenaufruf der NaturFreunde Sachsen e.V. und des VVN BdA Sachsen e.V.
In Pirna feiert ab dem 10.12.2020 ein breites Bündnis der Zivilgesellschaft das 72-jährige Bestehen der Erklärung der Universellen Menschenrechte. Die am 10. Dezember 1948 von der UN-Vollversammlung beschlossene Resolution weist 30 Artikel auf, die den Menschen Rechte zusichern und ein freies und gerechtes Leben ermöglichen sollen. Auf alle 30 Artikel des Papiers weist die Aktion „Mensch Pirna“ mit Fußbodenaufklebern in der Pirnaer Altstadt hin.
Einzelne Akteur*innen aus einem überparteilichen Bündnis haben die …
weiterlesen "Mensch Pirna – Aktion weist in Pirna auf Menschenrechte hin"
weiterlesen "Mensch Pirna – Aktion weist in Pirna auf Menschenrechte hin"
von Denis Skeries
Die Deutsche Bahn AG plant derzeitig eine Neubaustrecke zwischen Dresden und Prag in zwei verschiedenen Varianten (siehe u.a. SZ Artikel 21.08.20).
Eine Option ist eine Volltunnelvariante, die in Heidenau beginnen würde und noch einen Überhol- und Rangierbahnhof mit mindesten zwei zusätzlichen Gleisen erforderte.
Diese würde eine erhebliche Mehrbelastung durch Lärm für unsere Stadt Heidenau bedeuten, weil nach Voraussagen der DB AG sich der Zugverkehr erheblich steigern wird.
Schon jetzt reicht der Lärmschutz für die umliegenden …
weiterlesen "Kein Überholbahnhof in Heidenau"
weiterlesen "Kein Überholbahnhof in Heidenau"
von Bettina H.
Seit langer Zeit waren vor allem ältere Bürger im Freitaler Stadtteil Zauckerode unzufrieden mit der Lage der dortigen Filiale der Sparkasse. Sie befand sich im ersten Stock und war nur über eine Treppe zu erreichen. Geldautomat und Kontoauszugsdrucker konnten außerhalb der Öffnungszeiten der Sparkassenfiliale nicht mehr erreicht werden.
Dieser Umstand war dann auch für jüngere Kunden, denen zwar vielleicht die Treppe nichts ausmachte, ungünstig bis ärgerlich.
Seit einiger Zeit blieb die Filiale immer wieder geschlossen.…
weiterlesen "Nach langem hin und her eine Lösung gefunden"
weiterlesen "Nach langem hin und her eine Lösung gefunden"