Einladung zur gemeinsamen Wanderung
Am Samstag den 12.04.25 lädt euch der Ortsverband Pirna / Stadt Wehlen / Dohma zu einer gemeinsamen Wanderung ein . Ullrich Gebler von der Basisgruppe Pirna-Copitz führt uns an diesem Tag auf einer kleinen Tour durch den Uttewalder Grund bei Wehlen.
Die Wanderung beginnt um 11:00 Uhr an der Wehlener Fähranlegestelle unterhalb des Marktplatz und folgt zu Beginn dem Malerweg durch den Wehlener und Uttewalder Grund. Über den Kluftsteig und den Brückwaldweg ringeln wir zum Schergengrund und folgen schließlich dem …
weiterlesen "Wandern mit Links am 12. April 2025"
weiterlesen "Wandern mit Links am 12. April 2025"
Unter diesem Motto hat am Dienstag vor der März-Stadtratssitzung eine Kundgebung stattgefunden. Auch wir als Linke waren zahlreich vertreten, um uns für die aktuelle Baumschutzsatzung der Stadt Pirna auszusprechen. Leider ist es so, dass AfD, Freie Wähler für Pirna und die Pirnaer Bürgerinitiative einen Antrag einreichen wollen, der eine Rolle rückwärts des Stadtgrüns und Klimaschutzes bedeutet. Diesem Ansinnen geben wir eine klare Abfuhr. Wir wollen mehr Stadtgrün für Pirna, den Erhalt der kostenlosen Baumberatung und dass die Liste der geschützten Baumarten nicht …
weiterlesen "Jeder Baum zählt"
weiterlesen "Jeder Baum zählt"
Ehrenamt sichtbar machen: Verleihung des 13. Anna-Hirsch-Frauenpreises an Aileen Thonig, Marion Eichentopf und Petra Behner
Zum 13. Mal wurde am Internationalen Frauentag der Anna-Hirsch-Frauenpreis verliehen. Mit diesem Preis ehrt Die Linke Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Frauen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft engagieren. In diesem Jahr wurden Aileen Thonig aus Pirna, Marion Eichentopf aus Dippoldiswalde und Petra Behner aus Sebnitz ausgezeichnet.
Die …
weiterlesen "Ehrenamt sichtbar machen: Verleihung des 13. Anna-Hirsch-Frauenpreises"
weiterlesen "Ehrenamt sichtbar machen: Verleihung des 13. Anna-Hirsch-Frauenpreises"
Pirna, 29. Januar 2025
Die CDU hat mit der AfD einen 5-Punkte-Plan zur Migrationspolitik beschlossen und damit einen historischen Tabubruch begangen. Während wir zu Beginn der Woche noch der Opfer des Nationalsozialismus gedachten, sehen wir nun, wie die CDU gemeinsam mit den Feinden der Demokratie die Grundlagen einer rückwärtsgewandten und menschenverachtenden Politik legt.
Die Linke Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verurteilt diesen Schulterschluss mit der extremen Rechten aufs Schärfste. Es ist eine …
weiterlesen "CDU bricht Brandmauer mit AfD – Ein Angriff auf Grundrechte und Demokratie"
weiterlesen "CDU bricht Brandmauer mit AfD – Ein Angriff auf Grundrechte und Demokratie"
Nachruf der Vorstände des Kreisverbandes Sächsische Schweiz-Ostergebirge
und des Ortsverbandes Pirna-Dohma-Stadt Wehlen
der Partei Die Linke
für unsere Genossin Christine A n g e r
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten !
Mit großer Betroffenheit und in tiefer Trauer teilen wir Euch mit, dass unsere hoch geschätzte Genossin Christine A n g e r nach langer, schwerer Krankheit am 9. Dezember 2024 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Ihrem Ehemann B e r n d und Ihrer Familie gilt unsere tiefe Anteilnahme und unser …
weiterlesen "Nachruf für Christine Anger"
weiterlesen "Nachruf für Christine Anger"
Brückensperrung in Bad Schandau: Die Linke prangert katastrophale Infrastrukturpolitik des Landes an
Brückensperrung in Bad Schandau: Die Linke prangert katastrophale Infrastrukturpolitik des Landes an – Sachsen lässt den ländlichen Raum im Stich
Pirna, 7. November 2024
Die Sperrung der Brücke in Bad Schandau ist ein weiteres dramatisches Beispiel für die verheerenden Folgen der Vernachlässigung unserer Infrastruktur. Die Menschen in der Region werden erneut Zeugen der jahrelangen, systematischen Unterfinanzierung durch die sächsische Landesregierung. Wir als Die Linke im …
weiterlesen "Brückensperrung in Bad Schandau: Die Linke prangert katastrophale Infrastrukturpolitik des Landes an"
weiterlesen "Brückensperrung in Bad Schandau: Die Linke prangert katastrophale Infrastrukturpolitik des Landes an"
Friedenskundgebung in Pirna: Gemeinsam für Frieden und Solidarität
Pirna, 25. Oktober 2024
Am Freitag, dem 25. Oktober 2024, um 16:30 Uhr findet im Friedenspark Pirna eine Friedenskundgebung unter dem Motto „Frieden für jeden und für alle“ statt, die von der Partei DIE LINKE organisiert wird.
Wie bei den vorangegangenen Kundgebungen wird es auch dieses Mal einen Gastbeitrag geben. Wir freuen uns, dass die Superintendentin des evangelischen – lutherischen Kirchenbezirkes Pirnas, Frau Lammert zugesagt hat. In den letzten Monaten hat die …
weiterlesen "Gemeinsam für Frieden und Solidarität"
weiterlesen "Gemeinsam für Frieden und Solidarität"
Zur Landtagswahl 2024 geht es um alles in Sachsen: um die Krankenhäuser, um die eigene Wohnung, ums warme Mittagessen, um den Bus vor der Tür und um die Menschlichkeit. Als Linke kämpfen wir für ein Sachsen, das durch und durch sozial ist.
Fünf Punkte, für die wir stehen:
Kostenloses Mittagessen – von der Kita bis zum Abitur
Alle Krankenhäuser bleiben erhalten, mindestens als Poliklinik
Öffentliche Aufträge nur an Unternehmen, die nach Tarif bezahlen
In jedes Dorf fährt ein Bus, in jede Stadt ein Zug
Eine …
weiterlesen "Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl 2024"
weiterlesen "Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl 2024"